Allgemeine Geschäftsbedingungen
I. Geltungsbereich der AGB
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Teilnehmenden an den Kursen und Seminaren, die der Anbieter veranstaltet.
Die AGB beruhen auf Schweizer Recht und gelten in der Schweiz und im Ausland, sofern die Parteien sie ausdrücklich oder stillschweigend anerkennen. Änderungen und Nebenabredensind nur wirksam, wenn von beiden Parteien schriftlich vereinbart werden.
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder der Vertrag eine Lücke enthalten, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird dann durch eine Regelung ersetzt, die dem Sinn der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt.
II. Anmeldung und Teilnahmegebühren
Die Anmeldung zu einem Kurs gilt als verbindlich, sobald sie vom Veranstalter schriftlich bestätigt wird.
Die Teilnahmegebühren sind je nach Seminar unterschiedlich und sind in den Seminarbeschreibungen vermerkt. Sie gelten immer für eine Person. Nach erfolgter Anmeldung erhält der Teilnehmende eine Rechnung.
III. Durchführung der Seminare
Der Veranstalter behält sich wenn nötig vor, die Dozenten zu wechseln und Änderungen im Ab-lauf und beim Inhalt vorzunehmen.
IV. Absage, Verschiebung und Abbruch der Kurse
Bei Ausfall der Dozenten oder aus anderen wichtigen Gründen kann der Veranstalter die Seminare verschieben oder absagen, und zwar auch nachdem die Kursgebühren schon bezahlt sind. Die betroffenen Teilnehmenden werden dann informiert. Wenn möglich wird ihnen eine Alternativeangeboten. Ist dies nicht möglich oder wird der Alternativkurs von einem betroffenen Teilnehmenden abgelehnt, wird die Zahlung zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Wird ein Seminar im ersten Drittel der Veranstaltungsdauer abgebrochen, wird den Teilnehmenden die Teilnahmegebühr zurückgezahlt.
Will ein Teilnehmender von der Anmeldung zurücktreten oder den Kurs abbrechen, sollte er das dem Veranstalter per E-Mail mitteilen. Geht die Stornierung nach dem Tag des Seminarbeginn beim Veranstalter ein, wird die Teilnahmegebühr nicht zurückerstattet.
V. Haftung
Informationen in den Kursen werden vom Veranstalter bzw. den Dozenten nach bestem Wissen und Gewissen übermittelt.
Die Kursteilnehmenden sind für den Inhalt ihrer Diskussionsbeiträge verantwortlich. Die Seminarleiter haben das Recht, Diskussionsbeiträge nach eigenem Ermessen zu sortieren oder nicht zuzulassen.
VI. Vertraulichkeit und Datenschutz
Der Veranstalter verpflichtet sich, die Grundsätze des Datenschutzrechts zu befolgen, insbesondere Daten nicht an Dritte weiterzugeben oder zu verkaufen. Hingegen speichert der Veranstalter Angaben wie Wohn- oder E-Mail-Adresse und Websites der Teilnehmenden, um später Informationen über weitere Kurse zuzustellen.
VII. Urheberrecht
Die Teilnehmenden und der Veranstalter verpflichten sich, die Grundsätze des Urheberrechtes zu befolgen.
Die Vervielfältigung der Lernmaterialien und der Beiträge der Diskussionsforen ist nicht gestattet. Ihr Inhalt darf auch nicht Dritten mitgeteilt werden.
Der Veranstalter respektiert das Urheberrecht der Teilnehmenden betreffend ihrer Beiträge in den Diskussionsforen und sonstiger Arbeiten im Zusammenhang mit den Kursen.